Mittenwalder Klettersteig (Höhenweg) bis mitte Juni 2023 Wintersperre
Klettersteig hat bis Ende Mai Wintersperre
Baujahr/ Entstehung
Offizielle Eröffnung am 22.09.1973
Idee
Zum 100. Geburtstag der DAV-Sektion Mittenwald wollte man die schon seit längerem angedachte Verbindung zwischen Karwendelgrube und Brunnsteinanger realisieren.
Finanzierung
Gesamtkosten: 80.000.- DM, aufgeteilt Ministerium f. L und U. / Karwendelbahn AG / Markt Mittenwald / DAV-Sektion Mittenwald
Durchführung
in 3 Bauabschnitten: über die Nördliche Linderspitze zum Gatterl / Gatterl bis Gamsanger / Gamsanger bis Brunnsteinanger
Materialeinsatz
Ursprünglich wurde die 5050m lange Strecke mit 1500m Handlaufseil / 5 Stegen / 8 Eisenleitern mit knappen 60m Gesamthöhe / 282 Sprossen / 2 Holzleitern / 88 Klammern und 555 Stiften versehen
Zeit:
Bis zur Eröffnung wurden ca. 4300 Arbeitsstunden geleistet
Quelle:
Die Festschrift zum 125. Jubiläum der Sektion Mittenwald - Horst Rosenberger
Folgejahre
Neben zahlreichen witterungsbedingten kleineren Instandsetzungen und Reparaturen musste erst in den Jahren 2011 und 2012 eine umfassende Sanierung erfolgen, bei der alle Stahlseile ausgewechselt wurden und einige Passagen an den Stand der Technik angepasst wurden. Ein Zeichen dafür, wie sorgfältig und vorausschauend der Steig ursprünglich gebaut wurde.